Geothermie für das EigenheimErdwärmesonden, Erdregister und Grundwasser-Wärmenutzung |
![]() |
Erdwärmesonden sind vertikale Erdreich-Wärmetauscher meist U-Rohre , in denen eine Wärmeträgerflüssigkeit zirkuliert. Derartige Anlagen haben sich technisch und wirtschaftlich sehr bewährt. Bis heute befinden sich in der Schweiz schon über 30'000 Erdwärmesonden in Betrieb. |
Erdregister bestehen aus horizontalen, bis in eine maximale Tiefe von 3 m verlegten Rohrsystemen, die dem Erdreich Wärme entziehen. Die Funktionsweise ist dabei praktisch identisch mit derjenigen von Erdwärmesonden. Dieses System wird zunehmend weniger verwendet. |
|
![]() |
![]() |
|
Prinzipschema einer Erdwärmesondenanlage |
Prinzipschema einer Erdwärmeregisteranlage |
![]() |
Weitere Informationen zu Erdwärmesonden/Erdregister |
![]() |
Weitere Informationen zu «Tiefe» Erdwärmesonden |